Sonntag, 13. März 2011
Kantine die zweite
mrzwerg, 21:52h
Auf Bitten von Katharina habe ich mal Fotos vom Kantinenessen gemacht. Die Fotos zeigen das Kantinenessen von einer Woche. (Wenn es nochmal Fotos gibt, werde ich diese wohl immer in Form eines Picasa-Albums einfügen, da dies schneller geht als die Bilder hier alle einzeln einzufügen.
https://picasaweb.google.com/MrZwerg/Kantine02?authkey=Gv1sRgCN24n5iBwMyApAE#
Grundsätzlich lässt sich leider sagen, dass das Essen nie heiss ist. Im besten Falle einigermaßen warm, meist nur lauwarm. Sehr schade, da warm einige Sachen sicher besser schmecken würden. Das weiße, was ab und an mal dabei liegt, sind eine Art Brötchen. Allerdings werden diese nicht wirklich gebacken sondern quasi in Dampf gedünstet. Wie genau es funktioniert weiß ich nicht, habe aber eine solche Maschine mal gesehen. Über einem Wasserbad befindet sich eine Heizspirale. Darüber sind in mehreren Lagen die Brötchen. Sie bekommen somit wohl etwas der Hitze der Spirale ab, aber ich denke hauptsächlich den heissen Dampf.
1-Tag (eigentlich alles lecker): Rührei mit Tomaten (oben links); Kürbis-Matsche(oben rechts); irgendwas Schwein mit Scharf-Süßer Paprika Sauce(unten rechts); und Tintenfisch, welcher leider kalt war (unten links), .
2-Tag: 2 kalte, sehr fettige Hähnchenschnitzel, oder zumindest sowas in der Art (unten links); Kartoffel mit Fleisch/Fett (man weiß es nicht) (unten rechts); Japanischer Tofu, sagen sie zumindest immer (oben rechts); Seefutter (oben Mitte); Was das für eine Suppe ist weiß ich nicht. Ich probier immer ein bisschen, aber schmecken tut sie mir meistens nicht.
3-Tag: Keine Ahnung Suppe, Tofu oder so (oben links); Hähnchenschenkel (oben mitte); eine sehr lecker aussehende Schnecke, die leider nach absolut nichts schmeckte; Grünes eckliges etwas, wo ich bis heute noch nicht weiß was es ist und es auch nicht wissen möchte (unten links); Seefutter mit irgendetwas drin (ich glaube bis heute es ist Qualle, meine Kollegen sagten es sei etwas aus Kartoffeln…jaja is klar) (unten mitte)
4-Tag: Irgend ein Fisch- Der Fisch den es hier gibt ist eigentlich immer recht lecker. Problematisch ist nur das Essen, denn es sind nicht etwa Filets. Wie man auf dem Bild sehen kann gibt’s zum Teil ganzen Fisch mit Kopf, Flossen, Resten von Innereien… Selbst wenn diese Sachen nicht dabei sind, sind auf jeden Fall immer Knochen und Gräten mit im Spiel. Und einen Fisch mit Chopsticks zu entgräten ist verdammt schwierig. Chinesen tun sich da nicht so schwierig. Sie essen die Gräten einfach mit. Naja gut, hab ich auch probiert, bis mir eine etwas im Hals stecken geblieben ist. Seit dem brauche ich immer ewig, wenn es Fisch gibt – (oben links); Seetang (oben Mitte); Rettich mit Würstchen oder sowas in der Art (oben rechts); eine Art Maultasche (etwas typisch chinesisches und sehr lecker) (unten links)
5-Tag: Kartoffeln mit dem grünen eckligen Etwas von Tag 3 (unten links); Kohl mit irgendwas aus’m Meer und etwas was mich an Quallen erinnert (unten Mitte); kalte Hähnchen-Sticks – Leider sind als Trennung zwischen den einzelnen Stücken nicht etwa Zwiebeln oder Paprika sondern Knochen. Als es diese Sticks das erste Mal gab habe ich sie jedoch fälschlicherweise für Zwiebeln gehalten und genüsslich draufgebissen…aua (oben rechts); unter dem Reis (oben mitte) nochmal das scharf-süße Schweinezeug von Tag 1.. Das ist echt sehr lecker!!!
https://picasaweb.google.com/MrZwerg/Kantine02?authkey=Gv1sRgCN24n5iBwMyApAE#
Grundsätzlich lässt sich leider sagen, dass das Essen nie heiss ist. Im besten Falle einigermaßen warm, meist nur lauwarm. Sehr schade, da warm einige Sachen sicher besser schmecken würden. Das weiße, was ab und an mal dabei liegt, sind eine Art Brötchen. Allerdings werden diese nicht wirklich gebacken sondern quasi in Dampf gedünstet. Wie genau es funktioniert weiß ich nicht, habe aber eine solche Maschine mal gesehen. Über einem Wasserbad befindet sich eine Heizspirale. Darüber sind in mehreren Lagen die Brötchen. Sie bekommen somit wohl etwas der Hitze der Spirale ab, aber ich denke hauptsächlich den heissen Dampf.
1-Tag (eigentlich alles lecker): Rührei mit Tomaten (oben links); Kürbis-Matsche(oben rechts); irgendwas Schwein mit Scharf-Süßer Paprika Sauce(unten rechts); und Tintenfisch, welcher leider kalt war (unten links), .
2-Tag: 2 kalte, sehr fettige Hähnchenschnitzel, oder zumindest sowas in der Art (unten links); Kartoffel mit Fleisch/Fett (man weiß es nicht) (unten rechts); Japanischer Tofu, sagen sie zumindest immer (oben rechts); Seefutter (oben Mitte); Was das für eine Suppe ist weiß ich nicht. Ich probier immer ein bisschen, aber schmecken tut sie mir meistens nicht.
3-Tag: Keine Ahnung Suppe, Tofu oder so (oben links); Hähnchenschenkel (oben mitte); eine sehr lecker aussehende Schnecke, die leider nach absolut nichts schmeckte; Grünes eckliges etwas, wo ich bis heute noch nicht weiß was es ist und es auch nicht wissen möchte (unten links); Seefutter mit irgendetwas drin (ich glaube bis heute es ist Qualle, meine Kollegen sagten es sei etwas aus Kartoffeln…jaja is klar) (unten mitte)
4-Tag: Irgend ein Fisch- Der Fisch den es hier gibt ist eigentlich immer recht lecker. Problematisch ist nur das Essen, denn es sind nicht etwa Filets. Wie man auf dem Bild sehen kann gibt’s zum Teil ganzen Fisch mit Kopf, Flossen, Resten von Innereien… Selbst wenn diese Sachen nicht dabei sind, sind auf jeden Fall immer Knochen und Gräten mit im Spiel. Und einen Fisch mit Chopsticks zu entgräten ist verdammt schwierig. Chinesen tun sich da nicht so schwierig. Sie essen die Gräten einfach mit. Naja gut, hab ich auch probiert, bis mir eine etwas im Hals stecken geblieben ist. Seit dem brauche ich immer ewig, wenn es Fisch gibt – (oben links); Seetang (oben Mitte); Rettich mit Würstchen oder sowas in der Art (oben rechts); eine Art Maultasche (etwas typisch chinesisches und sehr lecker) (unten links)
5-Tag: Kartoffeln mit dem grünen eckligen Etwas von Tag 3 (unten links); Kohl mit irgendwas aus’m Meer und etwas was mich an Quallen erinnert (unten Mitte); kalte Hähnchen-Sticks – Leider sind als Trennung zwischen den einzelnen Stücken nicht etwa Zwiebeln oder Paprika sondern Knochen. Als es diese Sticks das erste Mal gab habe ich sie jedoch fälschlicherweise für Zwiebeln gehalten und genüsslich draufgebissen…aua (oben rechts); unter dem Reis (oben mitte) nochmal das scharf-süße Schweinezeug von Tag 1.. Das ist echt sehr lecker!!!
... comment