Montag, 21. Februar 2011
Kantinenessen
Das Kantinenessen ist eigentlich gar nicht so schlecht. Man muss sich nur damit anfreunden.

Als Sättigungsbeilage gibt es IMMER Reis und/oder irgend eine Art kleiner Brötchen. Diese Brötchen sind aber mehr gesiedete Teilbällchen als Brötchen wie wir sie kennen. Schmecken meist trotzdem recht gut.

Dazu gibt es immer vier verschiedene Speisen. Von allen bekommt man einen Löffel auf ein Alutablett mir entsprechenden Einbuchtungen. Die Gerichte variieren stark. Wenn man es so nennen kann, ist das Hauptgericht meist ein paar Brocken Fisch - natürlich mit Haut, Gräten und allem was sonst dazu gehört (trotzdem lecker) - oder ein paar Brocken Fleisch (evtl mit was Gemüse) und Sauce. Ein weiteres ist meist irgendwas Meergemüse.. oft irgendwie ekelig. Die anderen beiden variieren stark. Von Kartoffeln mit keine Ahnung, über noch mehr Seetang bis Röstzwiebeln war schon alles dabei.
Insgesamt sollte man auf jeden Fall, allem was aus dem Meer kommt, nicht abgeneigt sein, da es sonst schwierig werden kann.

Auch eine Suppe gibt es immer noch dazu. Diese fand ich bis auf einmal jedoch immer ziemlich ekelig. Meist ist die Konsistenz recht komisch. Man stelle sich Eiweiß vermischt mit Wasser und ein paar reingeschmissenen Sachen vor.

Nicht zu vergessen ist schließlich das "Dessert" oder wie man es in dem Fall nennt. Damit alle schön gesund bleiben gibt es auf jeden Fall immer ein Obst. Bisher war dies bis auf einmal immer eine Mandarine. Leider haben diese immer Kerne und schmecken auch nicht besonders.

Das beste Menu was es für mich bisher gab waren:
1. 2 Stäbchen mit Hähnchen. Leider war anstatt ner Zwiebel oder Paprika Knorpel als Trennung dazwischen. War trotzdem lecker
2. Kartoffelstreifen mit irgend ner Sauce
3. Röstzwiebeln
4. Keine Ahnung, der Rest war gut genug!

Womit ich immer noch nicht so recht klar komme, sind die Stäbchen.Grundsätzlich geht es, doch finde ich es recht schwierig einen Fisch mit Stäbchen zu entgräten. Den meisten Chinesen schein das egal zu sein, außer dem Rückrad essen die einfach alles mit.
Insgesamt bin ich aber immer noch um ein vielfaches langsamer als die anderen. Man muss zwar berücksichtigen, dass die Chinesen schlingen und schlürfen und einfach nur reinschaufeln, dennoch brauch ich meist mehr als die doppelte Zeit meiner Tischnachbarn. Aber mit der Zeit kommt sicher auch noch die Übung.

... comment

 
martinas freunde vom weihn.markt
jesses! ich wusste von dieser art essen von anderen. und ich weiss seit aegypten, dass diese species schaufelt...und zwar alles auf einen teller und zeitgleich...wie sieht es denn beim maecces aus? auch alutablett mit kuhlen? - v.g. alwin

... link  

 
Ja schaufeln (und schlingen), das tun sie wohl!

Ehm... MCD oder KFC gibt es hier zwar, aber habe ich beides noch nicht besucht. Außer einmal die Woche "gesundes" Subway, versuche ich mich vom Fastfoot fern zu halten. Auf kurz oder lang werde ich es auf jeden Fall mal probieren, aber soweit noch nicht.
Ich nehme aber mal an, dass es wie in Deu ist. Zumindest habe ich schon so Papp Burger Schachteln gesehen.

... link  


... comment