... newer stories
Samstag, 26. Februar 2011
Chinesische Böllerei- Das Neujahrsfest
mrzwerg, 00:07h
Ich weiß nicht, wie ich diese Rubrik nennen soll. Ich habe jetzt erst einmal Sitten und Kultur genommen weil mir nichts besseres einfiel. Vorschläge in den Kommentaren.
https://picasaweb.google.com/MrZwerg/LanternFestival?authkey=Gv1sRgCJOHwMWX2siHggE#
Das Jahr der Chinesen hat dieses mal am dritten Februar 2011 angefangen. Angekommen bin ich am 11.Februar. Nachdem was ich so darüber gelesen habe war ich ein bisschen traurig, dass ich dies nicht miterleben durfte. Aber wie es doch so schön heißt: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Ich weiß ja nicht, wie genau der Jahreswechsel selber zelebriert wird. Laut dem TV ziemlich bombastisch. Jeder, der sich dies mal anschauen will, sollte den Rückflug jedoch am besten gleich für den nächsten Tag buchen. Meiner Meinung nach ist die Zeit nach dem Wechsel ziemlich....
Fangen wir vorne an. Als ich den ersten Abend in meiner Wohnung saß (1Woche nach Neujahr), hörte ich irgendwann ein "paar" Böller. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht. Sind bestimmt nur ein paar Kinder, die noch was übrig haben und ihre Vorräte jetzt verknallen. Ein paar Minuten später schon wieder. Dann war etwas Pause aber nach ca. 20 Minuten wurde erneut geknallt. Diesmal war sogar Feuerwerk dabei. Seltsam seltsam... Sowas hatte ich in Deutschland eine Woche später noch nicht gesehen. Letztendlich ist das so auf jeden Fall etwa bis 2Uhr nachts weitergegangen. Danach vielleicht immer noch. Dies habe ich aber aufgrund meines Schlafdefizites (1.Bericht) nicht mehr mitbekommen gehabt.
Jetzt kommt aber erst die Härte: Am nächsten Morgen genau das gleiche. Schon morgens ab ca.7 wurden die Böller gezündet. Die Böllerei zog sich über den ganzen Tag. Tagsüber war es aber weniger als Abends und morgens.
Es wird noch besser: Es ist nicht so, dass diese Böllerei aufgrund der ersten vollständigen Woche oder was weiß ich für einen Anlass stattgefunden hat, nein, es sollte so weiter gehen. Tag ein, Tag aus. Bis zum 17 Februar: "Lantern Festival" - eigentlich geht es sogar danach noch weiter, doch lässt die Intensität stark nach. Aktuell ist vielleicht noch 1-2 mal am Tag was zu hören.
Festival:IdR 15 Tage nach Neujahr feiern die Chinesen dann das Laternenfest. Dort wird noch mal richtig gekracht - und mit gekracht meine ich GEKRACHT!! Nicht viel Feuerwerk, was schön anzugucken ist (zwar auch, aber wenig) sondern KRACH -, irgendwelche Bücher oder sowas in der Art verbrannt und Laternen in den Himmel steigen gelassen. Um dies mitzubekommen bin ich abends in die Stadt gegangen. Insgesamt ein schönes aber auch sehr lautes Spektakel, denn in den Häuserschluchten schallen die Böller ganz schön. Und haha... Nicht etwa Böller, wie wir sie zu hause kennen. Also zum Teil schon, aber doch anders. Jeder kennt sicher China-Böller der Stufe (ich glaube) B. Das sind diese Roten Stangen mit einem Durchmesser von ca. 1cm und einer Länge von 8cm oder so. Diese sind ja schon recht laut. Jetzt stelle man sich davon 100+ Stück vor, die zu einem Teppich zusammengeschnürt sind. Und das war noch harmlos. Auch kennt jeder sicher Feuerwerks-Batterien. Davon gibt es zwei Sorten. Nr1 verschießt Feuerwerk und Nr2 Böller (keine Ahnung was das soll). Bei letzteren schießen auf jeden Fall irgend welche Böller in den Himmel die dann etwa in 20-30m Höhe explodieren. Die einzige Erklärung, die ich dafür hatte, war, dass sie auf dem Boden zu laut gewesen wären... selbst für Chinesen, denn diese Dinger waren abartig. Die Batterien dafür hatten etwa das Format eines Wasserkastens und bestand aus um die 30 Ladungen. Wie üblich war jede Ladung in einem "Röhrchen". Diese "Röhrchen" waren jedoch eher ausgewachsene Rohre mit einer Höhe von um die 35cm und einem Durchmesser von 4cm. Man kann sich ja vorstellen, was da alles an Sprengpulver und so reinpasst. Als jemand eine solche Batterie gezündet hat, während ich vorbeiging, dachte ich auf jeden Fall, mir fielen gleich die Ohren ab.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Chinesen haben Spaß am knallen. Am besten immer Oropax dabei haben :p
https://picasaweb.google.com/MrZwerg/LanternFestival?authkey=Gv1sRgCJOHwMWX2siHggE#
Das Jahr der Chinesen hat dieses mal am dritten Februar 2011 angefangen. Angekommen bin ich am 11.Februar. Nachdem was ich so darüber gelesen habe war ich ein bisschen traurig, dass ich dies nicht miterleben durfte. Aber wie es doch so schön heißt: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Ich weiß ja nicht, wie genau der Jahreswechsel selber zelebriert wird. Laut dem TV ziemlich bombastisch. Jeder, der sich dies mal anschauen will, sollte den Rückflug jedoch am besten gleich für den nächsten Tag buchen. Meiner Meinung nach ist die Zeit nach dem Wechsel ziemlich....
Fangen wir vorne an. Als ich den ersten Abend in meiner Wohnung saß (1Woche nach Neujahr), hörte ich irgendwann ein "paar" Böller. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht. Sind bestimmt nur ein paar Kinder, die noch was übrig haben und ihre Vorräte jetzt verknallen. Ein paar Minuten später schon wieder. Dann war etwas Pause aber nach ca. 20 Minuten wurde erneut geknallt. Diesmal war sogar Feuerwerk dabei. Seltsam seltsam... Sowas hatte ich in Deutschland eine Woche später noch nicht gesehen. Letztendlich ist das so auf jeden Fall etwa bis 2Uhr nachts weitergegangen. Danach vielleicht immer noch. Dies habe ich aber aufgrund meines Schlafdefizites (1.Bericht) nicht mehr mitbekommen gehabt.
Jetzt kommt aber erst die Härte: Am nächsten Morgen genau das gleiche. Schon morgens ab ca.7 wurden die Böller gezündet. Die Böllerei zog sich über den ganzen Tag. Tagsüber war es aber weniger als Abends und morgens.
Es wird noch besser: Es ist nicht so, dass diese Böllerei aufgrund der ersten vollständigen Woche oder was weiß ich für einen Anlass stattgefunden hat, nein, es sollte so weiter gehen. Tag ein, Tag aus. Bis zum 17 Februar: "Lantern Festival" - eigentlich geht es sogar danach noch weiter, doch lässt die Intensität stark nach. Aktuell ist vielleicht noch 1-2 mal am Tag was zu hören.
Festival:IdR 15 Tage nach Neujahr feiern die Chinesen dann das Laternenfest. Dort wird noch mal richtig gekracht - und mit gekracht meine ich GEKRACHT!! Nicht viel Feuerwerk, was schön anzugucken ist (zwar auch, aber wenig) sondern KRACH -, irgendwelche Bücher oder sowas in der Art verbrannt und Laternen in den Himmel steigen gelassen. Um dies mitzubekommen bin ich abends in die Stadt gegangen. Insgesamt ein schönes aber auch sehr lautes Spektakel, denn in den Häuserschluchten schallen die Böller ganz schön. Und haha... Nicht etwa Böller, wie wir sie zu hause kennen. Also zum Teil schon, aber doch anders. Jeder kennt sicher China-Böller der Stufe (ich glaube) B. Das sind diese Roten Stangen mit einem Durchmesser von ca. 1cm und einer Länge von 8cm oder so. Diese sind ja schon recht laut. Jetzt stelle man sich davon 100+ Stück vor, die zu einem Teppich zusammengeschnürt sind. Und das war noch harmlos. Auch kennt jeder sicher Feuerwerks-Batterien. Davon gibt es zwei Sorten. Nr1 verschießt Feuerwerk und Nr2 Böller (keine Ahnung was das soll). Bei letzteren schießen auf jeden Fall irgend welche Böller in den Himmel die dann etwa in 20-30m Höhe explodieren. Die einzige Erklärung, die ich dafür hatte, war, dass sie auf dem Boden zu laut gewesen wären... selbst für Chinesen, denn diese Dinger waren abartig. Die Batterien dafür hatten etwa das Format eines Wasserkastens und bestand aus um die 30 Ladungen. Wie üblich war jede Ladung in einem "Röhrchen". Diese "Röhrchen" waren jedoch eher ausgewachsene Rohre mit einer Höhe von um die 35cm und einem Durchmesser von 4cm. Man kann sich ja vorstellen, was da alles an Sprengpulver und so reinpasst. Als jemand eine solche Batterie gezündet hat, während ich vorbeiging, dachte ich auf jeden Fall, mir fielen gleich die Ohren ab.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Chinesen haben Spaß am knallen. Am besten immer Oropax dabei haben :p
... link (0 Kommentare) ... comment
Router
mrzwerg, 23:34h
Nix Spannendes, aber Langeweile und so...
Gestern habe ich mir mein erstes chinesisches Elektrogerät gekauft. Ok um ehrlich zu sein, es war das zweite. Das allererste war ein Haartrockner, aber dabei kann ja auch nichts in die Hose gehen. Also zurück zum richtigen Elektrogerät.. Es handelt sich um einen Router. Die Frage warum ich sowas brauche ist schnell beantwortet: In meiner Wohnung liegt ein Internetkabel, welches fest in die Wand integriert ist und sich somit nicht austauschen lässt. Leider ist der Stecker kaputt, sodass bei der kleinsten Bewegung die Verbindung abbricht. Um Abhilfe zu schaffen, der Router.
Da ich mich ein wenig mit solchen Geräten auskenne, wollte ich mein Glück einmal probieren. Also dann von der IT ein Gerät bestellen lassen (Noch am gleichen Tag hab ich das Gerät bekommen. Ich hab vielleicht gestaunt.) Die Freude war groß, denn besagtes Problem war echt nervig.
Zuhause angekommen wurde der Routernatürlich sofort ausgepackt und installiert. Wie man es kennt, funktionierte der Zugriff über die Standard-IP. Doch jetzt kommt das Problem: Chinesisches Menu. bei eigentlich allen Elektogeräten - auch bisher betriebenen Routern - ging ich davon aus, dass man natürlich die Sprache mindestens auf Englisch umstellen könnte. Somit klickte ich einfach mal alles durch, um vielleicht irgendwo das Wort "English" zu erhaschen. Pustekuchen...Nicht so bei diesem Gerät (Schon Egoisten irgendwie die Chinesen). Nach einer halben Stunde Suchen und Rumklicken habe ich mich im Internet nach Tipps umgesehen. Nach einer weiteren Stunde war ich meinem Ziel immer noch nicht näher. Das einzige was ich gefunden habe war eine englische Anleitung. Genervt habe ich das Gerät wieder eingepackt, um am nächsten Tag die IT schauen zu lassen, ob sie die Sprache ändern können. Natürlich konnten sie es nicht, haben mir aber gesagt wo ich was einstellen kann. Das habe ich mir einfach blind gemerkt. Wieder zuhause habe ich auch nochmal in die Anleitung geschaut, welche zum Glück sehr ausführlich war. Zu jedem Menupunkt war das Entsprechende Layout gezeigt. Somit war es recht einfach, alles zu konfigurieren, auch wenn ich nichts von dem verstanden habe, was im eigentlichen Menu stand.
Immerhin kann ich jetzt von mir sagen, dass ich ein chinesisches Menu bedienen kann :D
Gestern habe ich mir mein erstes chinesisches Elektrogerät gekauft. Ok um ehrlich zu sein, es war das zweite. Das allererste war ein Haartrockner, aber dabei kann ja auch nichts in die Hose gehen. Also zurück zum richtigen Elektrogerät.. Es handelt sich um einen Router. Die Frage warum ich sowas brauche ist schnell beantwortet: In meiner Wohnung liegt ein Internetkabel, welches fest in die Wand integriert ist und sich somit nicht austauschen lässt. Leider ist der Stecker kaputt, sodass bei der kleinsten Bewegung die Verbindung abbricht. Um Abhilfe zu schaffen, der Router.
Da ich mich ein wenig mit solchen Geräten auskenne, wollte ich mein Glück einmal probieren. Also dann von der IT ein Gerät bestellen lassen (Noch am gleichen Tag hab ich das Gerät bekommen. Ich hab vielleicht gestaunt.) Die Freude war groß, denn besagtes Problem war echt nervig.
Zuhause angekommen wurde der Routernatürlich sofort ausgepackt und installiert. Wie man es kennt, funktionierte der Zugriff über die Standard-IP. Doch jetzt kommt das Problem: Chinesisches Menu. bei eigentlich allen Elektogeräten - auch bisher betriebenen Routern - ging ich davon aus, dass man natürlich die Sprache mindestens auf Englisch umstellen könnte. Somit klickte ich einfach mal alles durch, um vielleicht irgendwo das Wort "English" zu erhaschen. Pustekuchen...Nicht so bei diesem Gerät (Schon Egoisten irgendwie die Chinesen). Nach einer halben Stunde Suchen und Rumklicken habe ich mich im Internet nach Tipps umgesehen. Nach einer weiteren Stunde war ich meinem Ziel immer noch nicht näher. Das einzige was ich gefunden habe war eine englische Anleitung. Genervt habe ich das Gerät wieder eingepackt, um am nächsten Tag die IT schauen zu lassen, ob sie die Sprache ändern können. Natürlich konnten sie es nicht, haben mir aber gesagt wo ich was einstellen kann. Das habe ich mir einfach blind gemerkt. Wieder zuhause habe ich auch nochmal in die Anleitung geschaut, welche zum Glück sehr ausführlich war. Zu jedem Menupunkt war das Entsprechende Layout gezeigt. Somit war es recht einfach, alles zu konfigurieren, auch wenn ich nichts von dem verstanden habe, was im eigentlichen Menu stand.
Immerhin kann ich jetzt von mir sagen, dass ich ein chinesisches Menu bedienen kann :D
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories